England, 1955. Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in Gabriel. Doch es trennen sie Welten: er aus dem Herrenhaus, sie aus einfachen Verhältnissen. Nach einem Sommer voller Leidenschaft endet ihre Beziehung abrupt – das Glück ist zerbrochen. Dreizehn Jahre später wohnt Beth mit ihrem Mann Frank auf der an das Herrenhaus angrenzenden Farm. Zusammen mit Franks Familie kümmert sie sich um Haus und Hof. Gabriel kehrt mit seinem kleinen Sohn Leo ins Dorf zurück und reisst alte Wunden auf: Beth hat ihren Sohn verloren, seinerzeit in Leos Alter. Sie spürt zudem, dass ihre Gefühle für Gabriel nach wie vor da sind und mit aller Macht beachtet werden wollen. Sie fällt eine Entscheidung und tragische Dinge nehmen ihren Lauf… Erster Eindruck: Das Cover des Schutzumschlages gefällt mir (obwohl ich keine Schutzumschläge mag); die Person, die unten über die Felder läuft habe ich erst etwa beim dritten Hinsehen entdeckt. Die Geschichte wird auf verschiedenen Zeitebenen von 1955 – 1975 erzählt; der Wechsel ist jeweils gut angegeben. Gabriel wächst in einem Herrenhaus mit Eltern, die sich nicht gross kümmern, auf; Beth hingegen in einem einfachen, aber liebevollen Zuhause mit einem Lehrer-Elternpaar und einer Schwester. Die Startbedingungen für eine Beziehung sind da suboptimal. Doch die Liebe siegt – vorerst… Nach einem wunderbaren aber zu kurzen Sommer scheint alles bereits zu Ende zu sein. Keiner der beiden weiss um die Missverständnisse bzw. um die Zwietracht, die gesät wurde. Den Leser:innen ist von vornherein bewusst, dass das Wiederaufeinandertreffen von Gabriel und Beth etwas ins Rollen bringt, was nicht mehr zu stoppen sein wird. Das Treffen steht unter einem ungünstigen Stern, denn Leos Hund ist ausgebüxt und greift die frischgeborenen Lämmer von Frank an. Leos Hund wird vor dessen Augen getötet – ein Trauma! Frank und Jimmy, dessen Bruder, sind nicht gut auf Gabriel zu sprechen, da sie selbstverständlich die Vorgeschichte kennen. Es wird immer mal zwischendurch erwähnt, dass jemand getötet wurde und jemandem eine Gerichtsverhandlung bevorsteht. Es ist der Autorin jedoch ausgezeichnet gelungen, sehr lange im Dunkeln zu lassen, um welche Personen es geht. Und die Auflösung hat mich sehr überrascht – und noch mehr berührt! Um nicht zu spoilern, kann ich leider nicht weiter ins Detail gehen. Ein sehr intensiver Roman um Liebe und Schuld, der die 5 Sterne mehr als verdient hat!